Finanzanalyse verstehen und anwenden
Praxisorientiertes Lernprogramm für den sicheren Umgang mit Finanzkennzahlen und Bewertungsmethoden
Beratungsgespräch vereinbarenWas Sie in unserem Programm erwartet
Finanzanalyse wirkt oft komplizierter als sie ist. Unser Lernprogramm baut systematisch auf praktischen Beispielen auf. Sie lernen, Bilanzen zu lesen, Kennzahlen zu interpretieren und fundierte Bewertungen vorzunehmen.
Statt trockener Theorie arbeiten wir mit realen Unternehmensdaten. Sie analysieren echte Geschäftsberichte und entwickeln ein Gefühl für die Zahlen dahinter. Das macht den Unterschied zwischen oberflächlichem Wissen und echter Kompetenz.
Besonders wertvoll sind die praxisnahen Übungen. Sie lernen verschiedene Bewertungsansätze kennen und verstehen, wann welche Methode sinnvoll ist. Das schafft Sicherheit für eigene Entscheidungen.

Ihr Lernweg Schritt für Schritt
Grundlagen verstehen (Wochen 1-3)
Sie starten mit den Basics der Bilanzanalyse. Wir erklären Ihnen, wie Bilanzen aufgebaut sind und welche Informationen sich dahinter verbergen. Keine Sorge - wir fangen wirklich bei den Grundlagen an.
Kennzahlen berechnen (Wochen 4-6)
Jetzt wird es praktisch. Sie lernen die wichtigsten Finanzkennzahlen kennen und berechnen sie selbst. Von Liquiditätskennzahlen bis hin zu Rentabilitätsindikatoren - Sie verstehen, was die Zahlen bedeuten.
Bewertungsmethoden anwenden (Wochen 7-9)
Hier wird es spannend. Sie lernen verschiedene Bewertungsansätze kennen und wenden sie auf echte Unternehmen an. DCF-Verfahren, Multiplikatoren-Ansatz - Sie verstehen die Stärken und Schwächen jeder Methode.
Praxisprojekt bearbeiten (Wochen 10-12)
Zum Abschluss arbeiten Sie an einem umfassenden Analyseprojekt. Sie erstellen eine vollständige Finanzanalyse eines Unternehmens Ihrer Wahl und präsentieren Ihre Ergebnisse.
Ihre Kursleiter

Moritz Feldmann
Finanzanalyst
15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensanalyse. Moritz hat schon hunderte von Unternehmen bewertet und bringt seine Praxiserfahrung direkt ins Programm ein.

Vera Zimmermann
Investment-Expertin
Ehemalige Portfoliomanagerin mit Fokus auf fundamentaler Analyse. Vera erklärt komplexe Zusammenhänge auf verständliche Art und bringt viele Praxisbeispiele mit.

Henrik Brückner
Bewertungsspezialist
Spezialist für Unternehmensbewertung und M&A-Transaktionen. Henrik kennt die praktischen Herausforderungen der Bewertung und teilt seine Expertise gerne.

Nora Hausmann
Risikomanagement-Expertin
Langjährige Erfahrung im Risikomanagement großer Finanzinstitute. Nora zeigt Ihnen, wie Sie Risiken in Ihren Analysen richtig einschätzen und bewerten.
Bereit für den nächsten Schritt?
Das nächste Programm startet im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten. Interesse geweckt? Dann sprechen wir gerne über Ihre Ziele.