aradosiriadora Logo

aradosiriadora

Finanzanalyse verstehen und anwenden

Praktische Grundlagen für klare Geschäftsentscheidungen – ohne komplizierte Theorien, dafür mit echten Beispielen aus der Praxis

Lernprogramm entdecken

Warum Zahlen allein nicht genug sind

Viele schauen auf Bilanzen wie auf Hieroglyphen. Dabei erzählen Geschäftszahlen klare Geschichten – wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus trockenen Daten praktische Einsichten gewinnen.

  • Cashflow-Muster erkennen und interpretieren
  • Kennzahlen richtig einordnen und vergleichen
  • Finanzielle Risiken frühzeitig aufspüren
  • Geschäftsentscheidungen datenbezogen treffen
  • Investitionsmöglichkeiten bewerten lernen
Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Dokumenten und Rechner

Praxisnahe Finanzanalyse

Statt komplizierter Formeln lernen Sie bei uns anhand echter Unternehmensbeispiele. Ein mittelständischer Betrieb aus Münster hatte 2024 gute Umsätze, aber trotzdem Liquiditätsprobleme. Solche Situationen kommen häufiger vor, als Sie denken.

Wir schauen uns zusammen an, wie verschiedene Branchen ihre Zahlen bewerten und welche Kennzahlen wirklich aussagekräftig sind. Nach dem Programm können Sie selbst einschätzen, ob ein Geschäft nachhaltig profitabel läuft.

12 Wochen strukturiertes Lernen
4 Reale Fallstudien

Ihr Weg zur sicheren Finanzanalyse

Von den Grundlagen bis zur selbständigen Bewertung von Geschäftszahlen – Schritt für Schritt und in Ihrem Tempo

1

Grundlagen verstehen

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cashflow – wir erklären, was diese Dokumente wirklich aussagen und wie sie zusammenhängen.

2

Kennzahlen richtig deuten

Liquidität, Rentabilität, Verschuldungsgrad – welche Kennzahlen sind wichtig und wie interpretieren Sie die Werte korrekt?

3

Praktische Anwendung

Echte Unternehmensbeispiele analysieren, Schwachstellen identifizieren und Handlungsempfehlungen entwickeln.

4

Eigenständige Analyse

Sie führen selbständig eine vollständige Finanzanalyse durch und präsentieren Ihre Erkenntnisse.

Werkzeuge für den Alltag

Nach dem Programm haben Sie konkrete Hilfsmittel, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag einsetzen können.

Finanzanalyst bei der Arbeit mit modernen Tools

Excel-Vorlagen für Analysen

Fertige Arbeitsblätter für die wichtigsten Finanzanalysen. Einfach Ihre Zahlen eingeben und aussagekräftige Auswertungen erhalten.

  • Automatische Kennzahlenberechnung
  • Grafische Darstellung von Trends
  • Vergleich mit Branchenwerten

Checklisten für Bewertungen

Strukturierte Leitfäden, die Sie durch komplexe Finanzanalysen führen. Nichts Wichtiges wird vergessen.

  • Schritt-für-Schritt Anleitungen
  • Prüfpunkte für Plausibilität
  • Dokumentationsvorlagen

Branchenvergleiche

Umfassende Datensammlung mit typischen Kennzahlen verschiedener Branchen als Vergleichsbasis für Ihre Analysen.

  • Aktuelle Branchendaten
  • Benchmarking-Möglichkeiten
  • Regionale Besonderheiten

Lernen von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrung in der Finanzanalyse und wissen, worauf es in der Praxis ankommt. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern echte Tricks und Kniffe aus dem Berufsalltag.

Individuelle Betreuung

Persönliche Rückmeldungen zu Ihren Analysen und Unterstützung bei schwierigen Fällen

Praxisrelevanz

Fokus auf Methoden und Tools, die Sie tatsächlich in Ihrem Arbeitsalltag verwenden werden

Flexible Zeiten

Online-Module, die Sie bearbeiten können, wann es in Ihren Zeitplan passt

Langfristige Unterstützung

Auch nach Programmende stehen wir für Fragen zur Verfügung

Unser Team kennenlernen
Benedikt Zimmermanns, Finanzexperte und Dozent

Benedikt Zimmermanns

Leitender Finanzanalyst

"Die besten Erkenntnisse entstehen, wenn man Zahlen im Kontext betrachtet. Genau das vermitteln wir in unserem Programm."

Starten Sie Ihre Finanzanalyse-Reise

Das nächste Programm beginnt im Herbst 2025. Nutzen Sie die Zeit bis dahin, um sich über unsere Inhalte zu informieren und eventuell schon erste Grundlagen zu schaffen.

1 Informationsgespräch vereinbaren
2 Lernmaterialien sichten
3 Im September 2025 durchstarten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir verwenden verschiedene Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Bildungsplattform zu bieten. Diese helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern und relevante Inhalte anzuzeigen.
Mehr über unsere Cookie-Richtlinie erfahren